Budgetierung verstehen und im Alltag anwenden
Finanzielle Planung muss nicht kompliziert sein. Unser Lernprogramm zeigt Ihnen praxisnah, wie Sie Ihr Geld sinnvoll verwalten – ohne Fachjargon, ohne unrealistische Versprechen.
Wir arbeiten seit Jahren mit Menschen zusammen, die ihre Finanzen besser organisieren möchten. Manche starten bei null, andere haben schon Erfahrung. Das Programm passt sich Ihrem Tempo an.
Mehr erfahren
Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen begleiten uns
Finanzen sind persönlich. Deshalb bringt unser Team verschiedene Perspektiven mit – von praktischer Alltagserfahrung bis zu formaler Ausbildung.
Was uns verbindet: Wir erklären verständlich und hören zu. Jeder lernt anders, und das respektieren wir.
Kirsi hat selbst erlebt, wie Schulden das Leben belasten. Nach ihrer eigenen Sanierung vor zehn Jahren hilft sie anderen dabei, ihre Finanzen zu strukturieren. Sie redet offen über Fehler – ihre eigenen und die ihrer Teilnehmer.
Dietmar kommt aus der Sozialpädagogik und arbeitet seit 2018 mit uns. Er erklärt Budgetierung anhand konkreter Beispiele aus seinem eigenen Haushalt und nimmt sich Zeit für individuelle Fragen.
Sabina koordiniert unsere digitalen Lernformate und erstellt Übungsmaterialien. Sie antwortet auf E-Mails meist innerhalb eines Tages und kennt fast alle Teilnehmerfragen auswendig.
Unterschiedliche Wege zum gleichen Ziel
Manche lernen lieber in der Gruppe, andere bevorzugen flexibles Online-Material. Wir bieten mehrere Formate an – Sie entscheiden, was zu Ihrem Alltag passt.
Präsenzkurse in Bad Tennstedt
Sechs Abendtermine, immer mittwochs von 18:30 bis 20:30 Uhr. Kleine Gruppen mit maximal zwölf Personen. Wir arbeiten mit echten Budgetbeispielen und Sie können direkt Fragen stellen.
Online-Selbstlernkurs
Sie lernen in Ihrem eigenen Tempo mit vorbereiteten Videos, PDFs und interaktiven Übungen. Der Kurs bleibt sechs Monate zugänglich. Bei Fragen antworten wir per E-Mail.
Wochenend-Intensivworkshop
Zwei Tage kompakt: Samstag und Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr. Sie erstellen Ihr eigenes Budget-System und verlassen den Workshop mit einem funktionierenden Plan.
Häufige Fragen zu unserem Programm
Viele Interessenten stellen uns ähnliche Fragen. Hier finden Sie die wichtigsten Antworten – falls etwas fehlt, rufen Sie einfach an.
Keine. Wir erklären alles von Grund auf. Manche Teilnehmer haben noch nie ein Budget erstellt, andere wollen ihre bestehenden Methoden verbessern. Beides funktioniert.
Das hängt vom Format ab. Der Präsenzkurs umfasst zwölf Stunden über sechs Wochen. Der Selbstlernkurs lässt sich in etwa acht Stunden durcharbeiten – plus die Zeit, die Sie für Ihre eigenen Übungen brauchen.
Realistisch gesehen: Rechnen Sie mit zusätzlichen zwei bis drei Stunden pro Woche für Hausaufgaben und die Arbeit an Ihrem eigenen Budget.
Sie haben ein funktionierendes Budget-System und wissen, wie Sie es anpassen können. Wir bieten drei Monate kostenlosen E-Mail-Support an – falls Fragen auftauchen oder etwas nicht funktioniert.
Nein, nicht automatisch. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre finanzielle Situation überblicken und einen realistischen Plan erstellen. Aber die Umsetzung liegt bei Ihnen – und je nach Situation brauchen Sie vielleicht zusätzliche Schuldnerberatung.
Was der Kurs leistet: Sie verstehen, wohin Ihr Geld geht, und können bewusste Entscheidungen treffen. Das ist die Grundlage für alles Weitere.
Noch unsicher, ob das Programm zu Ihrer Situation passt? Wir besprechen das gerne persönlich mit Ihnen.
Unverbindlich anfragen