Budgetierung kann jeder lernen – wenn man weiß, wie
Wir haben paltherion im Frühjahr 2024 gegründet, weil wir selbst erlebt haben, wie verwirrend Finanzthemen sein können. Kein Fachjargon, keine komplizierten Theorien. Nur praktisches Wissen, das im echten Leben funktioniert.
Unsere Kurse entstehen aus den Fragen, die uns echte Menschen stellen. Manchmal sind es Studierende, die zum ersten Mal ein eigenes Konto führen. Manchmal Familien, die endlich verstehen wollen, wohin das Geld jeden Monat verschwindet.
Seit März 2024 aktivWas uns beim Lehren wichtig ist
Diese Prinzipien leiten unsere tägliche Arbeit – und damit auch die Erfahrung, die Sie bei uns machen werden.
Ehrlichkeit vor Perfektion
Finanzplanung ist keine Wissenschaft mit absoluten Regeln. Was für eine Person funktioniert, passt nicht automatisch zur nächsten.
Beispiel: In unseren Kursen zeigen wir verschiedene Budgetierungsmethoden – und besprechen offen, für wen welche Strategie Sinn macht und wann nicht.
Praxis statt Theorie
Wir bauen jede Lektion um reale Szenarien herum. Sie arbeiten mit echten Zahlen, nicht mit abstrakten Beispielen aus Lehrbüchern.
Beispiel: Statt nur über Sparquoten zu reden, erstellen Sie im Kurs einen funktionierenden Haushaltsplan basierend auf Ihrer aktuellen Situation.
Flexibilität im Lernen
Leben passiert. Manchmal hat man eine Stunde am Abend, manchmal nur zehn Minuten in der Mittagspause.
Beispiel: Unsere Lerneinheiten sind so gestaltet, dass Sie auch bei kurzen Lücken im Alltag Fortschritte machen können – ohne dass der rote Faden verloren geht.
Langfristige Begleitung
Ein gutes Budget braucht Zeit zum Wachsen. Wir sind auch nach dem Kursende für Sie da, wenn Fragen auftauchen.
Beispiel: Nach drei Monaten ändern sich oft die Prioritäten. Deshalb gibt es bei uns Check-in-Sessions, wo Sie anpassen können, was nicht mehr passt.
Verschiedene Wege zum gleichen Ziel
Manche bevorzugen Struktur, andere brauchen Flexibilität. Wir bieten beides – und alles dazwischen.
Wie Sie bei uns lernen können
Selbstlernkurse
Vollständig in Ihrem eigenen Tempo. Videos, Übungen und Vorlagen, die Sie jederzeit abrufen können. Ideal, wenn Sie gerne selbstständig arbeiten.
Begleitete Programme
Strukturierter Ablauf mit wöchentlichen Check-ins. Sie erhalten Feedback zu Ihren Budgets und können Fragen direkt klären.
Workshops am Wochenende
Kompakte Intensivformate, die an einem oder zwei Tagen die wichtigsten Grundlagen vermitteln. Besonders beliebt bei Berufstätigen.
Individuelle Beratung
Eins-zu-eins-Sessions für spezifische Situationen. Wenn Ihr Budget besondere Herausforderungen hat, schauen wir gemeinsam genau hin.
Wie wir als Team arbeiten
Unser Team besteht aus sieben Personen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen. Da ist Frieda, die früher in der Schuldnerberatung gearbeitet hat. Lennart kommt aus der Erwachsenenbildung. Und Thea hat zehn Jahre als freiberufliche Grafikerin gelebt – sie weiß, wie chaotisch unregelmäßiges Einkommen sein kann.
Diese Vielfalt hilft uns, Kurse zu entwickeln, die nicht nur theoretisch korrekt sind, sondern auch in verschiedenen Lebenssituationen funktionieren.
Häufige Fragen zu unserem Ansatz
Diese Fragen bekommen wir regelmäßig gestellt – hier unsere ehrlichen Antworten.